B2B Konto eröffnen

Alpaka Kaschmir und Mohair Garne


Hochwertige Garne bei Stoff-ConneXion – Qualität trifft Nachhaltigkeit

Unser Online-Sortiment bei Stoff-ConneXion steht für höchste Qualität und erlesene Materialien. Wir wählen sorgfältig nur die besten Marken und Produkte aus weltweiten Produktionen aus, die nicht nur exzellente Verarbeitung garantieren, sondern auch den Grundsätzen des Tierwohls entsprechen. Bei uns finden Sie eine exklusive Auswahl an feinsten Tierwollen und Haaren sowie edlen Mischungen, darunter Alpaka, Kaschmir und Mohairwolle.

Unsere Highlights auf einen Blick

  1. Exklusive Auswahl an Naturfasern
    Unsere Lagerbestände umfassen hochwertigstes Kaschmir und einzigartige Fasermischungen, die von führenden Herstellern weltweit stammen. Darüber hinaus bieten wir auch exklusive Produkte unserer Eigenmarke PhiloTeXX®, die für Innovation und Qualität steht.
  2. Nachhaltigkeit im Fokus
    Wir setzen bewusst auf Naturfasern und haben den Anteil synthetischer Materialien auf ein Minimum reduziert. Stattdessen legen wir Wert auf natürliche Rohstoffe, nachhaltige Verarbeitung und innovative Spinnverfahren.
  3. Attraktive Preise dank Großspulen
    Für Gewerbekunden und Vielnutzer bieten wir Garne auf Großspulen an. So profitieren Sie nicht nur von erstklassiger Qualität, sondern auch von besonders attraktiven Konditionen.
  4. Vielseitigkeit und Kreativität
    Unsere edlen Garne und Mischungen sind ideal für die Herstellung von hochwertigen Textilien, ob Kleidung, Heimtextilien oder handgefertigte Accessoires.

     
    Warum Stoff-ConneXion?
  • Tierwohl und Verantwortung: Alle unsere Produkte werden unter Berücksichtigung ethischer Standards produziert.
  • Breites Sortiment: Ob Alpaka, Mohair, Kaschmir oder Mischgarne – bei uns finden Sie das passende Material für Ihre Bedürfnisse.
  • Erstklassige Qualität: Wir arbeiten mit den besten Herstellern weltweit zusammen und bieten zudem eigene exklusive Kreationen.
  • Kundenorientierung: Unser Fokus liegt darauf, Ihnen die beste Qualität zu fairen Preisen anzubieten.

Einige unserer Kaschmirgarne , sie  sind  zertifiziert und entsprechend gekennzeichnet, werden mit einem Transaktionszertifikat (TC) der Sustainable Fibre Alliance (SFA) begleitet, das als offizieller Nachweis dient, dass eine Transaktion mit zertifiziertem Kaschmir oder anderen Tierfasern im Rahmen des SFA Chain of Custody-Systems stattgefunden hat. Dieses Zertifikat stellt sicher, dass die verkaufte oder beschaffte Faser oder das Produkt den Nachhaltigkeits- und Rückverfolgbarkeitsstandards der SFA entspricht.

Weitere Informationen und interessante Einblicke zum Thema Tierwohl finden Sie auf der Webseite der SFA: www.sustainablefibre.org

Durch die Einhaltung dieses Prozesses können Unternehmen Transparenz und Rückverfolgbarkeit in ihrer Lieferkette gewährleisten und sicherstellen, dass das Kaschmir und andere Tierfasern, mit denen sie arbeiten, verantwortungsbewusst und nachhaltig bezogen werden.

Die Sustainable Fibre Alliance (SFA) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich als Standard-Holding und Mitgliedsorganisation für eine globale Allianz von Akteuren aus der Lieferkette, Interessengruppen und Branchenexperten engagiert. Die Mission der SFA ist es, positive Veränderungen in den Wertschöpfungsketten natürlicher Fasern zu fördern.

Mit unserer Arbeit möchte die SFA die Umweltauswirkungen von Kaschmir und anderen Tierfasern minimieren, die Lebensgrundlagen der Beteiligten sichern und die Tierschutzstandards verbessern. Wir arbeiten mit der gesamten Lieferkette zusammen und verknüpfen Viehzüchter mit Marken und Einzelhändlern der globalen Modebranche.

Der SFA Animal Fibre Standard beschreibt fünf globale Prinzipien für die verantwortungsvolle Faserproduktion:

Die fünf globalen Prinzipien des SFA Animal Fibre Standards konzentrieren sich auf wesentliche Bereiche, die für die nachhaltige Produktion von Tierfasern wie Kaschmir entscheidend sind. Diese Prinzipien fördern die Verantwortung und den positiven Einfluss auf verschiedene Aspekte der Lieferkette. Hier eine kurze Erklärung der einzelnen Prinzipien:

  1. Wirkung (Impact):
    Dieser Bereich bezieht sich auf die Messung und Minimierung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die durch die Produktion von Tierfasern entstehen. Ziel ist es, die ökologischen Fußabdrücke zu reduzieren und nachhaltige Praktiken zu fördern.

  2. Dezentralisierte Arbeit (Decent Work):
    Hier geht es um faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette, insbesondere für diejenigen, die in der Tierfaserproduktion tätig sind. Der Standard setzt sich für gerechte Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und die Rechte der Arbeiter ein.

  3. Biodiversität & Land (Biodiversity & Land):
    Dieses Prinzip schützt die biologische Vielfalt und fördert nachhaltige Landnutzung. Es betont den Schutz von natürlichen Lebensräumen und die Vermeidung von Praktiken, die zur Übernutzung oder Zerstörung von Ökosystemen führen.

  4. Tierschutz (Animal Welfare):
    Der Tierschutz ist ein zentrales Prinzip. Es wird sichergestellt, dass die Tiere, die für die Faserproduktion genutzt werden, unter artgerechten und ethischen Bedingungen gehalten werden. Das Wohl der Tiere steht im Mittelpunkt und es werden hohe Tierschutzstandards gefordert.

  5. Faserqualität (Fibre Quality):
    Die Qualität der Tierfasern wird durch nachhaltige Praktiken sichergestellt, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die gesundheitlichen und hygienischen Standards für die Tiere gewährleisten. Höchste Qualität der Fasern ist das Ergebnis verantwortungsbewusster Produktionsmethoden.

 

 

 

mehr lesen...

Artikel 1 - 6 von 6